Fachspezifische Englisch-Seminare
Englisch gewinnt im Supply Chain Management zunehmend an Bedeutung. Insbesondere angesichts der globalen Lieferketten stehen Mitarbeiter immer öfter vor der Herausforderung, auf internationaler Ebene zu agieren. Um ihre Aufgaben souverän zu bewältigen, sind sichere Englischkenntnisse unerlässlich.
Sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gern ein unverbindliches Angebot
Telefon: 040 46 88 22 47
E-Mail: info@intercom-language.de
Telefonate und Schriftverkehr in Englisch, z. B.
Beginn und Abschluss von Telefonaten und Emails
SCM-spezifische Themen sicher ansprechen
telefonische Terminvereinbarung
Fachvokabular und Formulierungen der Transportlogistik
Englisch für Verhandlungen, Besprechungen und Meetings, z. B.
Wichtige Dokumente im SCM verstehen und bearbeiten, u. a. internationale Speditionsbedingungen und Verträge, Pflichtenheft/Lastenheft, Frachtbriefe, Kommissionieraufträge, Bestandslisten, Bestellungen und Rechnungen
Weitere wichtige Themen und Aufgaben im SCM, wie
Annahme und Ablehnung von Angeboten
über Größen, Maße, Gewichte etc … reden
nach freien Kapazitäten fragen
innerbetriebliche Logistik: Material- und Warenfluss, Wareneingang/Warenausgang, Bestände etc.
Umgang mit (Liefer-)Problemen (z.B. mangelhafte oder verspätete Lieferung, Abwicklung von Transportschäden)
ab CEF level B1
Wir empfehlen einen Online-Kurztest, um das jeweilige Sprachniveau der Teilnehmer festzustellen.
Zielgruppe: Mitarbeiter aus dem Supply Chain Management bzw. der Logistik, die im Rahmen ihres Aufgabengebietes in englischer Sprache kommunizieren.
Teilnehmerzahl: bis 10 Teilnehmer
Dauer: 2 Tage
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer das notwendige Fachvokabular und hilfreiche Satzkonstruktionen anhand typischer Situationen im SCM, um mit internationalen Geschäftspartnern kompetent kommunizieren zu können. Sie erlangen mehr Sicherheit bei persönlichen Gesprächen, Telefonaten und schriftlicher bzw. E-Mail-Korrespondenz in englischer Sprache. Zur Unterstützung der verschiedenen Übungen bekommen alle Teilnehmer gleich zum Auftakt des Seminars ein Glossar der wichtigsten Begriffe und Formulierungen.