Business English
Für viele unserer Kunden übernehmen wir bereits die gesamte firmeninterne Organisation und Koordination ihrer regelmäßigen Englischkurse und -seminare. Dadurch können die oft knappen Kapazitäten der Personalabteilungen unserer Kunden wirkungsvoll geschont werden.
Speziell zu diesem Zweck haben wir eine Software entwickelt, die viele der notwendigen Standard-Abläufe unterstützt.
Kerstin Quittkat & Claudia Ehlert, Office Managers
Das können wir Ihnen abnehmen:
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 040 46 88 2247 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Ein sehr wichtiger Teil unserer Arbeit besteht in der kompetenten Beratung unserer Kunden. Für jeden vorhandenen Bedarf muss die richtige Form des Sprachtrainings gefunden werden, damit ein optimales Ergebnis erreicht wird. Dazu führen wir Einstufungstests und Bedarfsanalysen durch.
Julia Ehlers, Customer Consultant
Genaue Analyse der Aufgaben, die jetzt oder künftig in Englisch zu bewältigen sind. Überprüfung vorhandener Kenntnisse und Fertigkeiten in ermittelten Bereichen durch
entsprechende Aufgabenstellungen, z.B.:
Die Aufgaben werden bewertet, Stärken und Schwächen analysiert und ein gezieltes Trainingsprogramm wird ausgearbeitet.
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 040 46 88 2247 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Ist ein sehr intensiver und kurzfristig angelegter Aufbau der Englischkenntnisse gewünscht, bietet sich ein zweiwöchiger Aufenthalt in einem englischsprachigen Land als effektive Lösung an. Ein Auslandsaufenthalt dient auch sehr gut zur Ergänzung des regelmäßigen Unterrichts in Deutschland.
Intercom hilft Ihnen gerne bei der Organisation und Vermittlung geeigneter Auslandsaufenthalte. Wir arbeiten mit drei Sprachinstituten in England zusammen, die auf unterschiedliche Belange unserer Kunden zugeschnitten sind.
Louise Bulloch, Director of Studies
Vorteile eines Auslandsaufenthaltes:
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 040 46 88 2247 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unternehmen agieren von Tag zu Tag globaler. Dazu gehört auch, dass immer öfter Mitarbeiter im Firmenauftrag ins Ausland entsendet werden. Diese Expats müssen sich dann nicht nur in einem neuen Arbeitsumfeld zurechtfinden, sondern meist auch eine Menge über das Land lernen, in dem sie künftig leben und arbeiten. Für das Unternehmen können diese Auslandseinsätze ziemlich kostspielig werden, umso wichtiger ist daher ein reibungsloser Ablauf. Einer der häufigsten Gründe, warum Entsendungen scheitern, ist Unzufriedenheit beim Partner oder der Familie. Mit Hilfe eines Relocation Trainings lassen sich der Standortwechsel vorbereiten und ein erfolgreicher Anpassungsprozess in der neuen Heimat beschleunigen.
Kathleen Griffin, Communications & Business Coach
Wir entwickeln ein Relocation Training, das genau auf die Bedürfnisse der Expats (sowie derer, die mit ihnen umziehen) und ihren Arbeitseinsatz zugeschnitten ist. Vor dem Training führen wir eine umfassende Bedarfsanalyse durch, um sämtliche Fragen und Anliegen der Teilnehmer zu berücksichtigen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich bitte unter Tel. 040 46 88 2247 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Zielgruppe: Einzelpersonen, Paare oder Familien, die für die Arbeit in ein anderes Land umziehen.
Wenn Sie z. B. einen deutschen Mitarbeiter in die USA entsenden oder einen britischen Mitarbeiter nach Deutschland holen, bieten wir Relocation Training sowohl vor der Abreise als auch nach der Ankunft an. Das Training ist ebenfalls für Mitarbeiter geeignet, die langfristig bei Projekten im Ausland eingesetzt werden.
Ganz gleich, ob ein Manager, Mitarbeiter oder Praktikant für die Firma ins Ausland geht – ein Relocation Training kann die bevorstehende Veränderung wertvoll unterstützen. Oftmals sind neben Sprachkursen auch kulturelle und praktische Kenntnisse erforderlich. Denn die Herausforderung, sich zum Leben und Arbeiten an ein neues Land und eine Stadt anzupassen, ist manchmal mit einem Übergangsprozess oder gar Kulturschock verbunden.