Business English

Unsere Trainingsformen

Link
Business English Seminars
Link
Blended Learning
Link
Gruppentraining
Link
Einzeltraining
Link
Intensivkurse

Business English Downloads

GRUPPENTRAINING

eignet sich für Mitarbeiter, die regelmäßig ein- oder mehrmals in der Woche am Unterricht teilnehmen können. Trainiert wird in einer möglichst homogenen Gruppe. Das heißt, die Teilnehmer beschäftigen sich im Arbeitsalltag mit ähnlichen Themen und bringen ähnliche Englischkenntnisse mit.

Grundsätzlich unterscheiden wir beim Gruppentraining zwischen diesen Kursformen:

 

Offene Kurse

In offenen Kursen lernen Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Abteilungen gemeinsam. Ziel ist hier der ungezwungene Umgang mit der englischen Geschäftssprache. Neben einer sehr intensiven Konversation wird auch die Grammatik aufgefrischt und ein entsprechender Vokalaufbau betrieben.

Abteilungskurse

Die Gruppenkurse sind besonders geeignet für Mitarbeiter einer Abteilung, weil gemeinsame Lerninhalte vermittelt werden können. Kurse für fachspezifisches Englisch, z.B. für den Einkauf, die technischen Bereiche, das Marketing oder das Controlling, gewährleisten ein gezieltes Sprachtraining mit schnellen Lernerfolgen.

Exklusivkurse

Für viele unserer Kunden entwickeln wir auf Wunsch Exklusivkurse, die sich sehr branchenspezifisch mit Spezialthemen einzelner Fachbereiche beschäftigen. So z.B. für unseren Kunden Airbus, für den wir einen Kurs zum Schreiben und Lesen von technischen Handbüchern erarbeitet haben und regelmäßig durchführen. Bei Exklusivkursen kann es sich auch um Gruppen handeln, die gemeinsam in einem Projekt arbeiten oder regelmäßig in internationalen Teams tätig sind. Intercom erstellt ein exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe zugeschnittenes Trainingsprogramm.

EINZELTRAINING

ist ideal für Mitarbeiter, die ein zeitlich flexibles Training benötigen – oder sich kurzfristig umfangreiche Kenntnisse aneignen müssen. Besonders wenn es um ein sehr spezifisches Thema geht, bringt ein Einzeltraining die besten Ergebnisse.

Unser Trainer erarbeitet dafür gemeinsam mit dem betreffenden Mitarbeiter ein individuelles Programm. Durch den intensiven Schüler-Trainer-Kontakt werden Lerninhalte schnell vermittelt und der Erfolg konsequent überprüft.

Geeignet für Mitarbeiter, die
 

  • das Training flexibel in ihren Arbeitsalltag integrieren wollen.
  • sich mit spezifischen Themen beschäftigen.
  • sich schnell in neue Arbeitsbereiche einarbeiten müssen.
  • sich auf einen Auslandsaufenthalt vorbereiten.


Grundsätzlich lassen sich alle Intercom-Themen als Einzeltraining buchen. Noch effizienter und eine tolle Ergänzung ist das individuelle Coaching. Dabei begleiten wir Sie durch Ihren Arbeitsalltag.

Coaching

Eine hervorragende Ergänzung zum Einzeltraining ist das effiziente Intercom-Coaching. Dabei begleitet der Trainer den betreffenden Mitarbeiter zu Präsentationen, Meetings oder schwierigen Verhandlungen. Anschließend werden im Feedback-Gespräch Stärken und Schwächen aufgezeigt und das Sprachvermögen analysiert. Die Ergebnisse helfen, das weitere Training zu planen und individuell auf die besonderen Anforderungen zuzuschneiden.

INTENSIVKURSE

bedeuten fünf oder zehn Tage gezieltes Training mit täglich jeweils sechs bis acht Unterrichtsstunden. Ideal für Mitarbeiter, die in Kürze ins Ausland gehen oder sich in der fremden Sprache schnell in ein neues Aufgabengebiet einarbeiten müssen.

Ein maßgeschneidertes Konzept für Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in sehr kurzer Zeit nachhaltig verbessern wollen. Für einen optimalen Lernerfolg analysieren wir zunächst den genauen Bedarf und fragen die Erwartungen ab. So können wir die Teilnehmer später gezielt ansprechen und auf individuelle Bedürfnisse eingehen. Das Training ist dann je nach Anforderung auf fünf oder zehn Tage ausgelegt. Ein solches Intensivtraining ist immer dann besonders geeignet, wenn Mitarbeiter kurzfristig neue Aufgaben übernehmen sollen oder ein Auslandsaufenthalt bevorsteht.

Durch den intensiven Kontakt mit der fremden Sprache sechs bis acht Stunden täglich an insgesamt bis zu zehn Tagen werden Hemmungen abgebaut und die Teilnehmer lernen, ganz selbstverständlich mit der englischen Sprache umzugehen. Abgerundet wird jeder Tag durch Tipps zu englischsprachigen Zeitschriften, Online-Portalen, Podcasts und TV-Sendungen. So lässt sich das Erlernte auf dem Nachhauseweg und in den Abendstunden gezielt vertiefen.